wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
01:00
Suchformular
Geburtstagskinder am
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Zurück zur Standard-Suche
Geboren am 28. Apr.
28. April
Mart
ẹ
llo
Martelli
Pier Jacopo,
italien.
italienischer
Dramatiker, *
28. 4. 1665 Bologna,
†
10. 5. 1727 Bologna; versuchte das Bühnenspiel seiner Zeit in der Art der klassischen
französ.
französischen
Tragödie umzuformen (
„
Ifigenia in Tauride
“
1709),
u.
und
führte den...
Krafft
Johann August,
dt.
deutscher
Maler
u.
und
Radierer, *
28. 4. 1798 Altona,
†
19. 12. 1829 Rom; schuf Aquarelle, Kupferstiche
u.
und
Ölgemälde mit Genreszenen
u.
und
Porträts...
Hippel
Fritz von,
dt.
deutscher
Rechtslehrer, *
28. 4. 1897 Rostock,
†
8. 1. 1991 Freiburg im Breisgau;
Prof.
Professor
in Frankfurt am Main (1933), Marburg (1941), Freiburg (1951).
Weitere Artikel zum Thema "
Hippel
" ...
Kraus
Karl,
österr.
österreichischer
Schriftsteller
u.
und
Publizist, *
28. 4. 1874 Gitschin, Böhmen,
†
12. 6. 1936 Wien; kämpfte in seiner Zeitschrift
„
Die Fackel
“
(1899-1936), deren Beiträge er größtenteils selbst schrieb, als Kulturkritiker
u.
und...
Suter
Hermann,
schweiz.
schweizerischer
Dirigent
u.
und
Komponist, *
28. 4. 1870 Kaiserstuhl am Rhein,
†
22. 6. 1926 Basel; schrieb in der Nachfolge von J.
Brahms
u.
a. das Oratorium
„
Le Laudi di S. Francesco d
’
Assisi
“
1924, die
sinfon.
sinfonische
Dichtung
„
Walpurgisnacht
“
,...
Huss
e
i
n
Saddam,
irak.
irakischer
Politiker, *
28. 4. 1937 Al Ouja bei Tikrit,
†
30. 12. 2006 Bagdad (hingerichtet); floh nach einem missglückten Anschlag auf General
Kassem
1959 nach Kairo, wo er ab 1962 Rechtswissenschaften studierte...
Monroe
©
wissenmedia
Monroe, James
James, US-amerikanischer Politiker (Jefferson-Republikaner), *
28. 4. 1758 Westmoreland, Va...
Schnitzler
Karl Eduard von,
dt.
deutscher
Journalist, *
28. 4. 1919 Berlin-Dahlem,
†
20. 9. 2001 Berlin; 1944 Mitarbeiter im deutschsprachigen Dienst der BBC, 1946 Mitbegründer des NWDR in Köln, 1947 Übersiedlung nach Ostberlin
u.
und
ab 1948...
Haftmann
Werner,
dt.
deutscher
Kunsthistoriker, *
28. 4. 1912 G
ł
owno, Westpreußen,
†
29. 7. 1999 München; 1967-1974 Direktor der Nationalgalerie Berlin (West); schrieb u.
a.:
„
Malerei im 20. Jahrhundert
“
2
Bde.
Bände
1954/55....
Shoemaker
[
ˈ
ʃ
u:m
ɛ
ik
ə
]
Eugene, US-amerikanischer Geologe
u.
und
Astronom, *
28. 4. 1928 Los Angeles,
†
18. 7. 1997 bei Tanami, Australien, ab 1948 Mitarbeiter der U.S. Geological Survey, wo er 1961 die Abteilung Astrogeologie gründete; wichtige Arbeiten...
Tytgat
[
ˈ
t
ɛ
itxat
]
Edgard, belgischer Maler
u.
und
Illustrator, *
28. 4. 1879 Brüssel,
†
11. 1. 1957 Woluwe-Saint-Lambert; anfänglich vom
französ.
französischen
Spätimpressionismus
u.
und
von J.
Ensor
beeinflusst, entwickelte dann einen formvereinfachenden Stil...
Barrymore
Lionel, eigentl. L.
Blythe
, Bruder von
Ethel Barrymore
u.
John Barrymore
, *
28. 4. 1878 Philadelphia,
†
15. 11. 1954 Chatsworth; nach ersten Broadwayauftritten Kunststudium in Paris; gab 1909 sein Filmdebüt; spielte u.
a. in
„
Der Mut zum...
Salazar
[
-
ˈ
zar
]
©
wissenmedia
Salazar, Antonio de Oliveira
Antonio de Oliveira,
portugies.
portugiesischer
Politiker, *
28. 4. 1889 Santa Comba-Dao,
†
27. 7. 1970 Lissabon;
Prof.
Professor
der Nationalökonomie; 1928
Finanz-Min.
Finanzminister
, 1932-1968
Min.-Präs.
Ministerpräsident
,...
Adams
Grantley, Sir,
westind.
westindischer
Politiker, *
28. 4. 1898 Barbados,
†
28. 11. 1971 Bridgetown; Gewerkschaftsführer, Gründer u. 1. Vorsitzender der
westind.
westindischen
Labour Party, 1958-1962
Premier-Min
Premierminister...
Procop
ẹ́
Hjalmar,
schwed.
schwedischer
Schriftsteller, *
28. 4. 1868 Helsingfors (Helsinki),
†
24. 9. 1927 Borgå; behandelte in seinen Gedichten patriotische
u.
und
soziale Themen:
„
Unter Sternen
“
1913,
dt.
deutsch
1918;
„
Im Sande
“
1915,
dt.
deutsch
1932....
Lemmer
©
wissenmedia
Lemmer, Ernst
Ernst,
dt.
deutscher
Politiker, *
28. 4. 1898 Remscheid,
†
18. 8. 1970 Berlin; Gewerkschaftssekretär
u.
und
Journalist; 1945-1947 Mitbegründer u. 2. Vorsitzender der CDU in Berlin u. der SBZ; seit 1952 Mitglied des...
Cockerell
[
ˈ
k
ɔ
k
ə
r
ə
l
]
Charles Robert, engl. Architekt u. Archäologe, *
28. 4. 1788 London,
†
17. 9. 1863 London; war an den Ausgrabungen in Ägina u. Bassae-Phigalia beteiligt u. übertrug seine Vorliebe für monumentale Säulenordnungen auch auf seine...
Rankin
Ian,
schott.
schottischer
Schriftsteller; *
28. 4. 1960 Cardenden, Region Fife; erschuf in seinen
sozialkrit.
sozialkritischen
Kriminalromanen
die Figur des unkonventionellen
u.
und
unangepassten
schott.
schottischen
Polizei-Inspektors John Rebus, der erstmals in dem Roman...
Lee
Nelle Harper, US-amerikanische Schriftstellerin, *
28. 4. 1926 Monroeville, Ala.; ihr Erstlingswerk, der Roman
„
Wer die Nachtigall stört
“
1961,
dt.
deutsch
1962 (verfilmt 1962), zeigt aus der Sicht eines kleinen Mädchens
eindringlich
Rassenvorurteile...
Achard
©
wissenmedia
Achard, Franz Karl
Franz Karl,
dt.
deutscher
Chemiker, *
28. 4. 1753 Berlin,
†
20. 4. 1821 Kunern, Schlesien; führte die Herstellung von Zucker aus Zuckerrüben ein
u.
und
gründete 1801 die erste Rübenzuckerfabrik in Kunern...
Böttger
Rudolf Christian,
dt.
deutscher
Chemiker, *
28. 4. 1806 Aschersleben,
†
29. 4. 1881 Frankfurt am
Main; erfand die Sicherheitszündhölzer 1848
u.
und
unabhängig von C. F.
Schönbein
die Schießbaumwolle...
Jósika
[
ˈ
jo:
ʃ
ik
ɔ
]
Miklós,
ungar.
ungarischer
Dichter, *
28. 4. 1794 Torda,
†
27. 2. 1865 Dresden; führte die Gattung des Geschichtsromans in Ungarn ein...
Tate
[
ˈ
t
ɛ
it
]
britischer Dirigent, *
28. 4. 1943 Salisburg; studierte zunächst Medizin
u.
und
arbeitete als Arzt; seit 1970
musikal.
musikalische
Karriere, u.
a. als Assistent von
Herbert von Karajan,
Pierre Boulez
u.
und
James Levine;
Durchbruch 1978 in Göteborg mit...
Eduard
IV.
engl.
englisch
Edward
IV.
König von England 1461-1483, *
28. 4. 1442 Rouen,
†
9. 4. 1483 Westminster; sein Sieg über die Anhänger von Lancaster
(Rote Rose)
u.
und
seine Krönung in Westminster 1461 verschafften dem Haus York
(Weiße Rose)
den...
S
ạ
lomon
Erich,
dt.
deutscher
Fotograf, *
28. 4. 1886 Berlin,
†
7. 7. 1944 KZ Auschwitz (ermordet); berühmt für Portraits großer Staatsmänner, als freier Bildjournalist nutzte
S.
Salomon
neue
techn.
technische
Möglichkeiten wie lichtstarke Objektive voll aus,...
Baker
James Addison, US-amerikanischer Politiker (Republikaner), *
28. 4. 1930 Houston, Texas; 1980-1985
u.
und
1992 Stabschef im Weißen Haus; 1985-1988
Finanz-Min.
Finanzminister
; entwarf einen Plan
(Baker-Plan)
zur Lösung des Schuldenproblems der Dritten Welt;...
Lietz
Hermann,
dt.
deutscher
Schulreformer, *
28. 4. 1868 Dumgenewitz, Rügen,
†
16. 6. 1919 Haubinda, Thüringen; gründete seit 1898 mehrere Landerziehungsheime (Ilsenburg, Haubinda, Bieberstein u.
a.)....
Klein
Yves,
französ.
französischer
Maler niederländisch-malaiischer Herkunft, *
28. 4. 1928 Nizza,
†
6. 6. 1962 Paris; Vorläufer der
Conceptual Art
u.
und
Body-art
sowie Mitbegründer des
Nouveau Réalisme
; schuf monochrome Bilder in dem für ihn...
Sacher
©
wissenmedia
Sacher, Paul
Paul,
schweiz.
schweizerischer
Dirigent
u.
und
Mäzen, *
28. 4. 1906 Basel,
†
26. 5. 1999 Basel; gründete in Basel ein Kammerorchester, einen Kammerchor
u.
und
1933 die Schola Cantorum Basiliensis, ein Forschungsinstitut für alte...
Richter
Horst-Eberhard,
dt.
deutscher
Psychoanalytiker
u.
und
Sozialpsychologe, *
28. 4. 1923 Berlin,
†
19. 12. 2011 Gießen; arbeitete auf den Gebieten der Familientherapie, Psychosomatik
u.
und
Sozialphilosophie; Veröffentlichungen u.
a.:
„
Eltern, Kind,...
Klatten
Susanne,
dt.
deutsche
Unternehmerin, *
28. 4. 1962 Bad Homburg vor der Höhe; Tochter des Industriellen Herbert Quandt; Ausbildung zur Werbekauffrau, danach Studium der Betriebswirtschaft; Großaktionärin
u.
und
Aufsichtsrätin der
BMW AG
u.
und
des...
Henschel
Gerhard,
dt.
deutscher
Schriftsteller
u.
und
Satiriker, *
28. 4. 1962 Hannover; seit 1991 freier Schriftsteller; Verfasser von Kurzprosatexten, die absurde Alltagssituationen beleuchten; Romandebüt 2001 mit
„
Die Liebenden
“
, einem
dokumentar.
dokumentarischen...
Thorez
[
t
ɔ
ˈ
r
ɛ
:z
]
Maurice,
französ.
französischer
Politiker (KP), *
28. 4. 1900 Noyelles-Godault, Pas-de-Calais,
†
11. 7. 1964 an Bord der
„
Latwija
“
im Schwarzen Meer; Bergarbeiter; 1930-1964 Generalsekretär der Kommunistischen Partei, 1939-1944 im Exil in der...
Leno
Jay (James Douglas Muir),
US-amerikan.
US-amerikanischer
Komiker
u.
und
Fernsehmoderator, *
28. 4. 1950
New Rochelle
, New York; startete seine Karriere in New Yorker Comedy-Clubs
u.
und
wurde bald vom Fernsehen entdeckt; übernahm 1992 von Johnny Carson die...
Kaunda
[
ˈ
k
ɔ
nd
ə
]
©
Corbis/Bettmann/Reuters
Kaunda, Kenneth David
Kenneth David,
afrikan.
afrikanischer
Politiker in Sambia, *
28. 4. 1924 auf einer
prot.
protestantischen
Missionsstation bei Chinsali, Nordrhodesien; seit 1960 Vorsitzender
United National Independence...
Sturt
[
st
ə
:t
]
Charles, britischer Australienforscher, *
28. 4. 1795 in Bengalen,
†
16. 6. 1869 Cheltenham; versuchte 1844/45 erfolglos die erste Süd-Nord-Durchquerung des
austral.
australischen
Kontinents...
Borgen
Johan,
norweg.
norwegischer
Schriftsteller
u.
und
Literaturkritiker, *
28. 4. 1902 Kristiania,
†
16. 10. 1979 Oslo; Darstellung der Einsamkeit des Menschen
u.
und
der Möglichkeit, sie zu überwinden in Dramen
u.
und
Romanen; Trilogie
„
Lillelord
“
,
„
Die dunklen...
Kopelent
[
ˈ
k
ɔ
p
ɛ
l
ɛ
nt
]
Marek,
tschech.
tschechischer
Komponist, *
28. 4. 1932 Prag; bedeutender Vertreter der zeitgenössischen
tschech.
tschechischen
Musik; arbeitet mit Zwölfton-
u.
und
seriellen Techniken; schreibt
insbes.
insbesondere
Vokalwerke (Oratorium
„
De passione St...
Gödel
Kurt,
österr.
österreichischer
Mathematiker und Logiker, *
28. 4. 1906 Brünn,
†
14. 1. 1978 Princeton, Calif...
Apitz
Bruno,
dt.
deutscher
Schriftsteller, *
28. 4. 1900 Leipzig,
†
7. 4. 1979 Berlin (Ost); als Kommunist 8 Jahre im KZ Buchenwald, schrieb den um das Schicksal eines Lagerkinds aufgebauten Roman
„
Nackt unter Wölfen
“
1958 (verfilmt 1963); außerdem...
Zeil
Martin,
dt.
deutscher
Politiker (
FDP
), *
28. 4. 1956
München
; Jurist; seit 1974 Mitglied der FDP; 2005-2008 MdB; seit 2008 Mitglied des Landtags von Bayern, seit 2008 dort auch Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie...
Sharpless
[
ˈ
ʃ
a:p-
]
K. Barry,
US-amerikan.
US-amerikanischer
Chemiker, *
28. 4. 1941 Philadelphia; erhielt für die Entwicklung der katalytischen
asymmetr.
asymmetrischen
Synthese chiraler (spiegelbildlicher) Substanzen zusammen mit W. S.
Knowles
u.
und
R.
Noyori
den Nobelpreis...
Verh
e
u
gen
Günter,
dt.
deutscher
Politiker (SPD), *
28. 4. 1944 Bad Kreuznach; 1960-1982 Mitglied der FDP, seitdem der SPD; 1977/78 Bundesgeschäftsführer, 1978-1982 Generalsekretär der FDP; 1986/87 Sprecher des SPD-Parteivorstandes; 1987-1989...
Kaman
[
ˈ
kæmæn
]
Chris,
eigentl.
eigentlich
Christopher Zane Kaman
,
deutsch-US-amerikan.
deutsch-US-amerikanischer
Basketballspieler, *
28. 4. 1982 Grand Rapids, Michigan; spielt seit der Saison 2003/04 in der NBA-Profiliga für die Los Angeles Clippers in der Centerposition...
Alba
Jessica,
US-amerikan.
US-amerikanische
Schauspielerin, *
28. 4. 1981 Pomona,
California
; wurde bekannt durch ihre Rolle in der TV-Serie
„
Dark Angel
“
2000-2002; Filme u.
a.:
„
Honey
“
2003;
„
Sin City
“
2005;
„
Fantastic Four
“
2005;
„
Fantastic Four: Rise of the Silver...
Reichel
Achim,
dt.
deutscher
Popmusiker, *
28. 1. 1944 Hamburg; wurde in den 1960er Jahren als Kopf der Beat-Gruppe
Rattles
zum ersten
dt.
deutschen
Rockstar; arbeitete danach als Solomusiker
u.
und
Produzent
u.
und
wurde vor allem mit rockigen Vertonungen
u.
und...
Schindler
Oskar,
dt.
deutscher
Industrieller, *
28. 4. 1908 Zwittau,
†
9. 10. 1974 Hildesheim; bewahrte viele Juden, die in seinen Firmen in Polen
u.
und
im Sudetenland während des Zweiten Weltkriegs beschäftigt waren, vor dem Vernichtungslager...
Oliveira
Alberto de,
brasilian.
brasilianischer
Schriftsteller, *
28. 4. 1859 Palmital de Saquarema, Rio de Janeiro,
†
19. 1. 1937 Niterói; Vorläufer des
Modernismo
in Brasilien; schrieb
pantheist.
pantheistische
Naturlyrik...
O
o
rt
Jan Hendrik,
niederländ.
niederländischer
Astronom, *
28. 4. 1900 Franeker,
†
5. 11. 1992 Wassenaar; Direktor des Observatoriums Leiden; Untersuchungen über das Milchstraßensystem
u.
und
dessen Rotation, den Ursprung der Kometen
u.
und
zur Radioastronomie...
Bernard
Emile,
französ.
französischer
Maler, Dichter
u.
und
Kunstschriftsteller, *
28. 4. 1868 Lille,
†
16. 4. 1941 Paris; malte in Reaktion gegen den Impressionismus großflächige Darstellungen des Bauernlebens in der Bretagne, die auf P.
Gauguin
u.
und
V. van...
Müller
Heinrich, deutscher Chef der
Geheimen Staatspolizei
, *28. 4. 1900
München
, verschollen 1945
Berlin
; nach einer Ausbildung zum Flugzeugmonteur und der Teilnahme am 1. Weltkrieg arbeitete Müller seit 1919 in der Politischen Abteilung der...
Cruz
[
kru
θ
]
Pénelope, eigentlich
Pénelope Cruz Sánchez
, spanische Schauspielerin, *28. 4. 1974 Alcobendas bei Madrid; moderierte zunächst eine Jugendsendung im spanischen Fernsehen; seit den 1990er Jahren erfolgreiche Filmkarriere; arbeitete...
Butler
Reg (Reginald Cottere), englischer Bildhauer, Schmied
u.
und
Architekt, *
28. 4. 1913 Buntingford,
†
23. 10. 1981 Berkhamsted...
28.04 aus der Chronikredaktion
Was war am 28. Apr. 1990?
Ein Sondergipfel der EG-Staaten in
Dublin unterstützt den deutschen Vereinigungsprozess und die Einbeziehung der DDR in die Gemeinschaft einmütig.
West- und ostdeutsche Neonazis liefern
sich in Nordhausen/Thüringen Straßenschlachten mit der Polizei, die auch auf angrenzende niedersächsische Orte übergreifen. Die Polizei nimmt über 150 Personen vorläufig fest.
In Berlin beginnen Bautrupps der
Nationalen Volksarmee mit dem Abriß der Mauer vor dem Brandenburger Tor.
Der Beirat des Deutschen Fußballbundes
(DFB) beschließt in Frankfurt, die 1. und 2. Bundesliga auf jeweils 16 Vereine zu reduzieren.
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr:
Zurück zur Standard-Suche
×