Frau inhaliert mit ätherischem Öl über Wasserschüssel
Ein bewährtes Hausmittel: die Inhalation
mev, Augsburg

Ein bewährtes Hausmittel: die Inhalation
mev, Augsburg
Fünf Maßnahmen bei ersten Anzeichen von Erkältung:
Ruhe
Wenn es Sie erwischt hat, gilt als erste Maßnahme: Ruhe! Eine einfache Erkältung dauert etwa fünf bis sechs Tage. Planen Sie genug Schlaf ein und nehmen Sie sich eine Auszeit - im Bett!
Inhalieren
Gegen Heiserkeit und Bronchitis hilft inhalieren, am Besten geben Sie Eucalyptusöl oder einen Löffel Kochsalz in das Wasser. Kratzt es nur ein wenig im Hals, muss nicht gleich inhaliert werden, es reicht oft schon eine heiße Milch mit Honig oder eine Hühnersuppe. Auch Eiskrawatten oder warme Hals- und Brustwickel können Halsschmerzen mildern.
Spülung
Für eine freie Nase sorgen Salben mit ätherischen Ölen, die man auf Brust und Rücken aufträgt. Die Nase können Sie auch mit Salz spülen, denn die Spülung lindert die Symptome.
Flüssigkeit
Trinken Sie viel Wasser, das hilft dem geschwächten Kreislauf und unterstützt den Stoffwechsel. Thymian- oder Spitzwegerichkraut als Tee wirken zusätzlich schleimlösend.
Ernährung
Achten Sie im Alltag (nicht erst im Falle der Krankheit!) auf eine Vitamin C-reiche Ernährung. Neben Kiwis und Zitrusfrüchten sind Wildbeeren wie Hagebutten, Sanddorn oder Holunder zu empfehlen. Auch roter Paprika, Spinat, Petersilie, Rosenkohl oder Brokkoli sind ausgezeichnete Vitamin C-Lieferanten.