...
Wer aber waren die Namensgeber der frostigen Maitage?
Mamertus (11. Mai) war im fünften Jahrhundert Bischof im französischen Vienne. Pankratius (12. Mai) wurde im vierten Jahrhundert in Rom als Märtyrer hingerichtet. Servatius (13. Mai) war im vierten Jahrhundert Bischof im belgischen Tongern, Bonifatius (14. Mai) ein sizilianischer Märtyrer aus dem vierten Jahrhundert. Sophia (15. Mai) starb im zweiten Jahrhundert in Rom als Märtyrerin.