Vignette
Vi|g|net|te 〈[vınjɛ̣tə] f.; –, –n〉
[< frz. vignette »Verzierungsbildchen, Buchdruckerleiste, Waldrebe«, Verkleinerungsform zu vigne »Rebe, Weingarten, Weinstock« < lat. vinea, vinetum »Weinstock«; zu vinum »Wein«] 1 〈schweiz.〉
Bescheinigung über eine pauschal abgegoltene jährliche Autobahngebühr für Kraftfahrzeuge (selbstklebend auf der Windschutzscheibe)
2 〈Fot.〉
Schablone als Vorsatz vor ein Kameraobjektiv od. ein Negativ
3 〈Buchw.〉
kleine Verzierung auf dem Titelblatt, am Ende des Kapitels u. a.
4
Fallstudie, Beobachtungsprotokoll