wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
17:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 33
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Traps
Tr
ạ
ps
〈
m.;
–
es,
–
e;
Technik
〉
U
–
förmig gekrümmtes, mit Wasser gefülltes Rohrstück in Abwasserleitungen, das den Durchtritt von Gasen aus der Kanalisation verhindert, Geruchverschluss;
Sy
Siphon
[
<
engl., Pl. zu
trap
»Falle«
]
1
2
3
4
5
Total votes: 33
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Traps
Rohrstück in Abwasserleitungen, das den Rückstrom von Gasen verhindert, Geruchsverschluss
♦
aus
engl...
Anzeige
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Traps
Tr
ạ
ps
〈
m.;
-es
, -e
;
Technik
〉
U-förmig gekrümmtes, mit Wasser gefülltes Rohrstück in Abwasserleitungen, das den Durchtritt von Gasen aus der Kanalisation verhindert, Geruchverschluss
;
Sy
Siphon
[
<
engl...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Traps
Tr
ạ
ps
〈
m.
1
〉
1.
Verschlussschraube am Siphon
2.
Siphon
(1)
[wahrscheinlich
<
engl.
trap
„Falle“, weil der
Traps
etwas herein
–
, aber nicht hinauslässt]
Siphon
S
i
|
phon
〈
[
–
f
ɔ̃
]
österr.
[
–
f
o
:
n]
m.
9
〉
1.
〈
in Abwasserleitungen
〉
U
–
förmiges Rohrstück, bei dem das darinstehende Wasser den Durchtritt von übel riechenden Gasen verhindert (z.
B. bei Toiletten, Waschbecken);
Syn.
Geruch(s)verschluss, Traps
2.
Gefäß mit Druckverschluss (für kohlensäurehaltige Getränke)
[
frz.
, „Heber, Steigrohr“,
<
spätlat.
sipho
„Röhre, Heber, Feuerspritze“,
<
griech.
siphon
„Röhre, Rinne“]
Alle Ergebnisse (2)
×