wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
10:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 20
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Supernova
Su
|
per
|
n
o
|
va
〈
[
–
va
]
f.;
–
,
–
vä
[
–
v
ɛ
:
]
;
Astron.
〉
durch millionenfache Erhöhung der normalen Helligkeit gekennzeichnete Sternexplosion
[
<
Super
…
+ lat.
nova,
Fem. zu
novus
»neu«
]
1
2
3
4
5
Total votes: 20
wissen.de Artikel
Abendstern und Morgenstern – aus zwei mach eins
So klingt eine Supernova: NASA-Forscher machen Sternen-Explosion hörbar
Der Stern von Bethlehem – Was war es wirklich?
Was sind eigentlich Gravitationswellen?
Mars, der taumelnde Unglücksbote
Sternenhimmel im Dezember 2018
Alle Ergebnisse (11)
Anzeige
LEXIKON
Hypernova
Radiosterne
Kassiopeia A
Tychos Stern
Supernova
Gum-Nebel
Alle Ergebnisse (17)
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Supernova
Su
|
per
|
n
o
|
va
〈
[
-va
]
f.;
-
, -vä
[
-v
ɛ
:
]
;
Astron.
〉
durch millionenfache Erhöhung der normalen Helligkeit gekennzeichnete Sternexplosion
[
<
Super...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Supernova
Su
|
per
|
n
o
|
va
〈
f.
,
–
, vae
[
–
v
ɛ
:]
; Astron.
〉
Nova von überragender Helligkeit
[
<
Super
…
und
Nova
]
Crabnebel
Crab
|
ne
|
bel
〈
[kr
æ̣
b
–
]
m.
,
–
s
, nur Sg.
; Astron.
〉
Nebel in Krabbenform im Sternbild Stier, der aus leuchtenden Gasmassen, den Resten einer Supernova, besteht
[
<
engl.
crab
„Krabbe, Krebs“]
Alle Ergebnisse (2)
KALENDER
Astronomen in aller Welt beobachten
in der Großen Magellanschen Wolke die Explosion eines Sterns. Es handelt sich um die hellste beobachtete Supernova seit 1604....
×