wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
09:14
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
You voted 5. Total votes: 17
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Subdominante
S
ụ
b
|
do
|
mi
|
nan
|
te
〈
f.;
–
,
–
n;
Musik
〉
1
vierte Stufe (Quarte) einer Tonart
2
Dreiklang auf diesem Ton
[
<
Sub
…
+
Dominante
]
1
2
3
4
5
You voted 5. Total votes: 17
LEXIKON
Funktionstheorie
Subdominante
Sixte ajoutée (Musik)
Neapolitanischer Sextakkord
Chromatik (Musik)
Kadenz (Musik)
Alle Ergebnisse (12)
Anzeige
Wahrig Fremdwörterlexikon
Subdominante
S
ụ
b
|
do
|
mi
|
nan
|
te
〈
f.;
–
,
–
n;
Musik
〉
1
vierte Stufe (Quarte) einer Tonart
2
Dreiklang auf diesem Ton
[
<
Sub
…
+
Dominante
]
plagal
pla
|
g
a
l
〈
Adj.
;
Musik
〉
1
~e Kadenz
Kadenz mit der Harmoniefolge Subdominante
–
Tonika
2
~e Kirchentöne
2., 4., 6. u. 8. Kirchenton
[
<
lat.
plagalis
<
grch.
plagios
»seitlich; hergeleitet«
]
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Subdominante
S
ụ
b
|
do
|
mi
|
nan
|
te
〈
f.
11
〉
1.
vierte Stufe der diatonischen Tonleiter
2.
Dreiklang auf diesem Ton
plagal
pla
|
g
a
l
〈
Adj.
, o.
Steig.; Mus.
〉
1.
von einer Tonart abgeleitet, daneben stehend
2.
~e Kadenz
Kadenz, die durch das Wechselspiel von Tonika und Subdominante gekennzeichnet ist
[
<
lat.
plagalis
<
griech.
plagios
„seitlich; hergeleitet“]
Alle Ergebnisse (2)
×