Racemat
Ra|ce|mat 〈[–tse–] n.; –(e)s, –e; Chemie〉
[< lat. racemus »Traube«] Substanz, die zu gleichen Teilen aus einer die Polarisationsebene des Lichts nach links drehenden u. einer nach rechts drehenden Molekülart aufgebaut ist u. daher nach außen optisch inaktiv wirkt; oV Razemat