Präzipitat
Prä|zi|pi|tat 〈n.; –(e)s, –e〉
[< lat. praecipitatum, Part. Perf. zu praecipitare »jählings herabstürzen«; zu caput »Kopf«] 1
durch Ausfällung gelöster Mineralien entstandenes Sediment
2 〈veraltet〉
chemischer Niederschlag
3 〈veraltete Bez. für〉
bestimmte, schwer lösliche Quecksilber–Ammoniak–Verbindungen