wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
17:18
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 44
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Pile
Pile
〈
[
p
aı
l
]
n.;
–
s,
–
s
〉
US
–
amerikan. Kernreaktor, in dem 1942 erstmals eine kontrollierte nukleare Kettenreaktion erfolgte;
Chicago ~
[
engl., »galvan. Säule, elektr. Batterie, Atombatterie«
<
lat.
pila
»Pfeiler, Säule«
]
1
2
3
4
5
Total votes: 44
LEXIKON
Pile
Bild oder Wappen
Kernreaktor
Alle Ergebnisse (3)
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Pilote
Rammpfahl
♦
aus
frz.
pilot
„
Pfahl
“
, zu
frz.
pile
„
Pfeiler
“
, aus
lat.
pila,
eigtl...
Wahrig Fremdwörterlexikon
Pile
Pile
〈
[
p
aı
l
]
n.;
–
s,
–
s
〉
US
–
amerikan. Kernreaktor, in dem 1942 erstmals eine kontrollierte nukleare Kettenreaktion erfolgte;
Chicago ~
[
engl., »galvan. Säule, elektr. Batterie, Atombatterie«
<
lat.
pila
»Pfeiler, Säule«
]
Pilote
Pi
|
l
o
|
te
〈
f.;
–
,
–
n
〉
Pfahl, der in den Baugrund eingerammt wird
[
<
frz.
pilot
»Grundpfahl«; zu
pile
»Pfeiler«
]
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pile
Pile
〈
[p
aı
l]
m.
9
oder
n.
9
〉
Inneres eines Kernreaktors
[
engl.
, „Säule“]
Pilote
Pi
|
l
o
|
te
〈
f.
11
〉
Rammpfahl
[
<
frz.
pilot
„Pfahl“, zu
pile
„Pfeiler“]
Alle Ergebnisse (2)
×