wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:23
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
You voted 1. Total votes: 47
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Pauschbetrag
P
au
sch
|
be
|
trag
〈
m.;
–
(e)s,
–
trä
|
ge;
Rechtsw.
〉
Steuerfreibetrag, der unabhängig von nachweisbaren Ausgaben vom zu versteuernden Einkommen abgezogen wird, z.
B. für Werbeaufwendungen
[
→
pauschal
]
1
2
3
4
5
You voted 1. Total votes: 47
wissen.de Artikel
So geht die Steuererklärung einfach und schnell
Gelöst: Treppenlift von der Steuer absetzen – So geht’s!
Steueränderungen
Mit leichter Hand versteuern ...
Alle Ergebnisse (4)
Anzeige
LEXIKON
P
a
u
schbeträge
bestimmte Beträge, die bei bestimmten abzugsfähigen Aufwendungen des Steuerpflichtigen aus Vereinfachungsgründen ohne Einzelnachweis angesetzt werden...
außergewöhnliche Belastungen
Begriff des Einkommensteuerrechts. An sich zu den Kosten der Lebenshaltung zu rechnende Aufwendungen des Steuerpflichtigen, die ausnahmsweise vom Gesamtbetrag der Einkünfte abgezogen werden können...
Alle Ergebnisse (2)
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Pauschbetrag
P
au
sch
|
be
|
trag
〈
m.;
-(e)s
, -trä
|
ge
;
Rechtsw.
〉
Steuerfreibetrag, der unabhängig von nachweisbaren Ausgaben vom zu versteuernden Einkommen abgezogen wird, z.
B. für Werbeaufwendungen
[
→
pauschal
]...
×