Passah
Pạs|sah 〈n.; –s; unz.〉
[< grch. passa < aram. peha, hebr. pesah] achttägiges, im März gefeiertes jüd. Fest, ursprüngl. altes Hirtenfest, an dem man dem Gott des Mondes die Erstgeburten der Tiere darbrachte, später umgedeutet, zum Andenken an den Auszug aus Ägypten