wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
08:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 18
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Parabolantenne
Pa
|
ra
|
b
o
l
|
an
|
ten
|
ne
〈
f.;
–
,
–
n;
El.
〉
Antenne zum Bündeln von Ultrakurzwellen mit einem Reflektor in Form eines Paraboloids
[
→
Paraboloid
]
1
2
3
4
5
Total votes: 18
wissen.de Artikel
Ferienhausurlaub in Dänemark
In einem Ferienhaus hat man fast das Gefühl, als ob man tatsächlich in Dänemark „wohnt“. Seien Sie Ihr eigener (Haus-…
Anzeige
LEXIKON
Cassegrain-Parab
ọ
lantenne
[
kas
ə
ˈ
gr
ɛ̃
-
]
nach dem
französ.
französischen
Forscher N.
Cassegrain
(17.
Jh.
Jahrhundert
) benannt; Spezialantenne für Mikrowellen, besteht aus einem
parabol.
parabolischen
Hauptreflektor, bei dem sich in einiger Entfernung vom Brennpunkt zur...
Rad
ọ
m
[
das
]
Kurzwort für
Radardom
eine kugelförmige Hülle zum Schutz von Antennenanlagen (Parabolantenne) vor störenden Witterungseinflüssen...
Alle Ergebnisse (2)
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Parabolantenne
Pa
|
ra
|
b
o
l
|
an
|
ten
|
ne
〈
f.;
-
, -n
;
El.
〉
Antenne zum Bündeln von Ultrakurzwellen mit einem Reflektor in Form eines Paraboloids
[
→
Paraboloid
]...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Parabolantenne
Pa
|
ra
|
b
o
l
|
an
|
ten
|
ne
〈
f.
11
; Tech.
〉
Antenne mit Reflektor in der Form eines Paraboloids zur Bündelung elektromagnetischer Wellen
Satellitenschüssel
Sa
|
tel
|
l
i
|
ten
|
schüs
|
sel
〈
f.
11
; ugs.
〉
Parabolantenne, mit der mittels eines Satelliten Radio
–
und Fernsehprogramme empfangen werden können
Alle Ergebnisse (2)
×