neppen
nẹp|pen 〈V.; umg.〉
[< rotw. neppen »Unzucht treiben«; vermutl. zu hebr. na′ap(h) »unkeusch sein, ehebrechen«; verwandt mit rotw. Neppe »Dirne«, Nepper »Gauner (der mit Neppsore »Betrugsware« Leichtgläubige betrügt)«]jmdn. ~
jmdn. übervorteilen, von jmdm. überhöhte Preise verlangen