wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:15
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 39
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Mores
M
o
|
res
〈
Pl.
〉
Anstand, ordentl. Benehmen;
jmdn. ~ lehren
ihm energisch die Meinung sagen
[
lat., »Sitten, Denkart«, Pl. zu
mos;
→
Moral
]
1
2
3
4
5
Total votes: 39
wissen.de Artikel
Die Zukunft gehört den Mutanten
Anzeige
LEXIKON
O tempora, o mores
Moral
Ein Mann zu jeder Jahreszeit
Campanella, Tommaso
Utopie (Philosophie/Literatur)
Zinnemann, Fred
Alle Ergebnisse (6)
Wahrig Fremdwörterlexikon
Mores
M
o
|
res
〈
Pl.
〉
Anstand, ordentl. Benehmen;
jmdn. ~ lehren
ihm energisch die Meinung sagen
[
lat., »Sitten, Denkart«, Pl. zu
mos;
→
Moral
]
Moral
Mo
|
r
a
l
〈
f.;
–
; unz.
〉
1
Sittenlehre, Ethik
2
Nutzanwendung im Hinblick auf die Sittenlehre;
die ~ einer Erzählung, Fabel, eines Märchens;
…
und die ~ von der Geschichte
…
3
sittliches Verhalten, Sittlichkeit;
~ einer sozialen Gruppe, eines Volkes; eine hohe, keine ~ haben; gegen die ~ verstoßen
4
Bereitschaft zu kämpfen, Disziplin;
die ~ einer Truppe
[
<
frz.
morale
<
lat.
mos,
Gen.
moris
»Sitte, Brauch; Art und Weise«, Pl.
mores
»Sitten, (gute u. schlechte) Denkart, Charakter; Sittlichkeit«
]
Alle Ergebnisse (2)
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
M
o
|
res
〈
nur Pl.
〉
Anstand, gute Sitten;
〈
nur in der Wendung
〉
jmdn. M. lehren
jmdm...
×