wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
13:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 31
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Mocha
M
ọ
|
cha
〈
m.;
–
; unz.;
Min.
〉
helle Quarzart mit moos
–
od. baumartiger Zeichnung, Baumachat
[
nach der jemenit. Hafenstadt
Mocha, Mokka;
→
Mokka
]
1
2
3
4
5
Total votes: 31
Wahrig Herkunftswörterbuch
Mocha
ein Mineral, Moosachat
♦
nach der arab. Hafenstadt am Roten Meer, heute
Mokka,
von der diese Steine, aus östlichen Ländern kommend, nach Europa ausgeführt wurden
Muff
Handwärmer für beide Hände (aus Pelz)
♦
aus
frz.
moufle
„Fausthandschuh“, aus
mlat.
muffula,
vielleicht aus
fränk.
mocha
„Handschuhe“
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
Wahrig Fremdwörterlexikon
Mocha
M
ọ
|
cha
〈
m.;
–
; unz.;
Min.
〉
helle Quarzart mit moos
–
od. baumartiger Zeichnung, Baumachat
[
nach der jemenit. Hafenstadt
Mocha, Mokka;
→
Mokka
]
Mokka
M
ọ
k
|
ka
〈
m.;
–
s,
–
s
〉
oV
Mocca
1
Kaffeesorte
2
〈
allg.
〉
sehr starker Kaffee
[
<
engl.
mocha coffee,
nach der jemenit. Stadt
Mocha, Mokka
(früher Kaffeehafen)
]
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mokka
M
ọ
k
|
ka
〈
m.
9
〉
<auch>
Mocca
1.
eine Kaffeesorte
2.
sehr starker Kaffee
[nach der Stadt
Mocha
im Jemen, die früher Hauptausfuhrort für arab. Kaffee war]
Muff
2
M
ụ
ff
2
〈
m.
1
〉
Kleidungsstück (meist aus Pelz) zum Wärmen beider Hände
[
<
frz.
Moufle
„Fausthandschuh“,
<
mlat.
muffula,
vielleicht zu
fränk.
mocha
„Handschuhe“]
Alle Ergebnisse (2)
×