wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
You voted 2. Total votes: 31
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Matrone
◆ Ma
|
tr
o
|
ne
〈
f.;
–
,
–
n; häufig
abwertend
〉
ältere, behäbige Frau
[
<
lat.
matrona
»ehrwürdige, verheiratete Frau«
]
◆
Die Buchstabenfolge
ma
|
tr
…
kann auch
mat
|
r
…
getrennt werden.
1
2
3
4
5
You voted 2. Total votes: 31
LEXIKON
Matr
ọ
ne
[
die;
lat.
lateinisch
]
im alten Rom Familienmutter; manchmal spöttisch: ältere verheiratete Frau;
Matronen
, als Dreiheit auf Matronensteinen dargestellte Muttergöttinnen
keltogerman.
keltogermanischer
Religionen (im Rhein-Donau-Gebiet)....
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Matrone
ältere, ehrwürdige Frau
♦
aus
lat.
matrona
„
verheiratete, ehrbare Frau
“
, zu
lat.
mater,
Gen...
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Matrone
◆ Ma
|
tr
o
|
ne
〈
f.;
-
, -n
; häufig
abwertend
〉
ältere, behäbige Frau
[
<
lat.
matrona
»ehrwürdige, verheiratete Frau«
]
◆
Die Buchstabenfolge
ma
|
tr...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Matrone
◆
Ma
|
tr
o
|
ne
〈
f.
11
〉
1.
ältere, ehrwürdige Frau
2.
〈
abwertend
〉
ältere, durch Leibesfülle auffallende Frau
[
<
lat.
matrona
„verheiratete, ehrbare Frau“, zu
mater,
Gen.
matris,
„Mutter“]
◆
Die Buchstabenfolge
ma
|
tr
…
kann in Fremdwörtern auch
mat
|
r
…
getrennt werden.
matronenhaft
◆
ma
|
tr
o
|
nen
|
haft
〈
Adj.
,
–
er, am matronenhaftesten
〉
in der Art einer Matrone, etwas dick und schwerfällig
◆
Die Buchstabenfolge
ma
|
tr
…
kann in Fremdwörtern auch
mat
|
r
…
getrennt werden.
Alle Ergebnisse (2)
×