Magnetohydrodynamik
◆ Ma|gne|to|hy|d|ro|dy|na|mik 〈f.; –; unz.; Physik〉
Lehre von den Strömungsvorgängen in stark ionisierten Gasen (sog. Plasmen) od. Flüssigkeiten mit großer elektr. Leitfähigkeit bei Anwesenheit innerer od. äußerer magnet. Felder
◆
Die Buchstabenfolge ma|gn… kann auch mag|n… getrennt werden.