Luteolin
Lu|te|o|lin 〈n.; –s; unz.; Biochemie〉
[< Reseda luteola »Gelbkraut«, < lat. luteolus »gelblich«; → Lutein] ein in der gelblichen Reseda (Reseda luteola) sowie im Fingerhut vorkommender, gelber Pflanzenstoff, im Altertum zur Textilfärbung verwendet