wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
12:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 14
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
loco
l
o
|
co
〈
Adj.
〉
1
〈
Kaufmannsspr.
〉
sofort verfügbar, vorrätig (von Waren)
2
〈
Musik
〉
(oktaviert gespielte Noten) wieder in der notierten Tonlage (zu spielen);
oV
loko
[
zu lat.
locus
»Ort, Stelle, Platz«
]
1
2
3
4
5
Total votes: 14
LEXIKON
loco citato
sine anno et loco
l. s.
l.c.
King, Carole
Alle Ergebnisse (5)
Anzeige
Wahrig Herkunftswörterbuch
Lokomotive
auf Schienen fahrende Zugmaschine
♦
aus
lat.
loco motivus
„von seinem Platz beweglich“, zu
lat.
locus
„Ort, Platz, Stelle“ und
lat.
motivus
„beweglich“, zu
lat.
motus
„Bewegung“, zu
lat.
movere
„bewegen“
Lokomobile
früher:
fahrbare Dampf
–
, Kraftmaschine
♦
aus
lat.
loco mobile
„das von einem Platz Bewegbare“, zu
lat.
locus
„Ort, Platz, Stelle“ und
lat.
mobilis
(eigtl.
lat.
*movibilis
) „beweglich“, zu
lat.
movere
„bewegen“
Alle Ergebnisse (2)
Wahrig Fremdwörterlexikon
s. a. e. l.
loco laudato
hoc loco
sine loco
citato loco
l. l.
Alle Ergebnisse (14)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
loco
loco citato
sine loco
citato loco
l. c.
s. l.
Alle Ergebnisse (12)
×