wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
19:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
You voted 5. Total votes: 17
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Lampas
Lam
|
p
ạ
s
〈
m.;
–
,
–
;
Textilw.
〉
schwerer Damast (als Möbelstoff)
[
<
frz.
lampas
»gemaltes ostind. od. chines. Seidenzeug«
<
mlat.
lampascum
<
mlat.
damascum
(→
Damast
)
]
1
2
3
4
5
You voted 5. Total votes: 17
LEXIKON
Lampas
[
lã
ˈ
pa; der;
frz.
französisch
]
Dekorations-
u.
und
Möbelstoff aus Naturseide;
ursprüngl.
ursprünglich
Bez.
Bezeichnung
für
ostind.
ostindische
Seidenstoffe...
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Lampion
Laterne aus buntem Papier
♦
frz.
lampion
„
Lämpchen (bes. zur Illumination)
“
, Verkleinerungsform von
frz...
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Lampas
Lam
|
p
ạ
s
〈
m.;
-
, -
;
Textilw.
〉
schwerer Damast (als Möbelstoff)
[
<
frz.
lampas
»gemaltes ostind...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Lampas
Lam
|
p
ạ
s
〈
m.
,
–
,
–
〉
schweres Damastgewebe (als Möbelbezug)
[
frz.
, Herkunft nicht bekannt]
Lampe
1
L
ạ
m
|
pe
1
〈
f.
11
〉
1.
Gerät zur Beleuchtung
(Glüh~, Leuchtstoff~, Petroleum~, Öl~); elektrische L.
2.
Vorrichtung, die ein solches Gerät enthält
(Hänge~, Steh~)
[
<
frz.
lampe
in ders. Bed.,
<
spätlat.
lampada
„Leuchte“,
<
lat.
lampas
„leuchtender Körper, z.
B. Fakkel“,
<
griech.
lampas,
Gen.
lampados,
„Fackel“, zu
lampein
„leuchten, strahlen“]
Alle Ergebnisse (2)
×