wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
08:05
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 59
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Konzeptualismus
Kon
|
zep
|
tu
|
a
|
l
ị
s
|
mus
〈
m.;
–
; unz.;
Philos.
〉
Lehre, nach der das Allgemeine weder als bloßes Wort (Nominalismus), noch als allgemeine Realität (Realismus), sondern nur als (subjektiver) Begriff existiert
[
<
Konzept
+
…
ismus
]
1
2
3
4
5
Total votes: 59
LEXIKON
Konzeptual
ị
smus
[
lat.
lateinisch
]
im
Universalienstreit
die vermittelnde Lehre, dass das Allgemeine nur als (subjektiver) Begriff (
latein.
lateinisch
conceptus)
existiere...
Abälard
[
ab
ɛ
ˈ
lar
]
Abélard
;
Abaelard
;
Abaillard
©
wissenmedia
Abälard, Peter
Peter, Philosoph
u.
und
Theologe der Frühscholastik, *
1079 Palais bei Nantes,
†
21. 4. 1142 Kloster St...
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Konzeptualismus
Kon
|
zep
|
tu
|
a
|
l
ị
s
|
mus
〈
m.;
-
; unz.
;
Philos.
〉
Lehre, nach der das Allgemeine weder als bloßes Wort (Nominalismus), noch als allgemeine Realität (Realismus), sondern nur als (subjektiver) Begriff existiert
[
<
Konzept
+
...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Kon
|
zep
|
tu
|
a
|
l
ị
s
|
mus
〈
m.
, -
, nur Sg.
; Philos.
〉
zwischen Nominalismus und Realismus vermittelnde scholastische Lehrmeinung, die besagt, dass allgemeine Begriffe weder ausschließlich als bloßes Wort noch im Sinne einer Realität aufzufassen...
×