wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
11:52
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 48
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
konsentieren
kon
|
sen
|
t
ie
|
ren
〈
V.
〉
einen Konsens erteilen für, einwilligen in, genehmigen;
Ggs
dissentieren (1)
[
<
lat.
consentire
»übereinstimmen«; zu
sentire
»empfinden«
]
1
2
3
4
5
Total votes: 48
Wahrig Fremdwörterlexikon
konsentieren
kon
|
sen
|
t
ie
|
ren
〈
V.
〉
einen Konsens erteilen für, einwilligen in, genehmigen;
Ggs
dissentieren (1)
[
<
lat.
consentire
»übereinstimmen«; zu
sentire
»empfinden«
]
dissentieren
dis
|
sen
|
t
ie
|
ren
〈
V.
〉
1
anderer Meinung sein;
Ggs
konsentieren
2
sich von einer Kirche trennen
[
<
lat.
dissentire
»anderer Meinung sein, nicht beistimmen«
]
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
konsentieren
kon
|
sen
|
t
ie
|
ren
〈
V.
3
, hat konsentiert; veraltend
〉
I.
〈
o.
Obj.
〉
übereinstimmen, einig sein
II.
〈
mit Akk.
〉
etwas k.
in etwas einwilligen, etwas genehmigen
[
<
lat.
consentire
„übereinstimmen, einverstanden sein“,
<
con
…
(für
cum
) „zusammen, mit“ und
sentire
„denken, meinen“]
Konsens
Kon
|
s
ẹ
ns
〈
m.
1
〉
Genehmigung, Bewilligung, Einwilligung, Zustimmung, Übereinstimmung;
einen K. erzielen
[
<
lat.
consensus
„Einwilligung, einstimmiger Beschluss, Übereinstimmung“, zu
consentire,
→
konsentieren
]
Alle Ergebnisse (2)
×