Konduktometrie
Kon|duk|to|me|t|rie 〈f.; –; unz.〉
[< lat. conductum »zusammengeführt« + …metrie] Verfahren der Maßanalyse, das die Änderung der Leitfähigkeit im Verlauf einer Titration verfolgt u. zur Bestimmung des Äquivalenzpunktes benutzt, Leitfähigkeitsanalyse