Kondensor
Kon|dẹn|sor 〈m.; –s, –so|ren〉
[< lat. condensus »sehr dicht«; → kondensieren] 1
Sammellinse, die z. B. in Projektionsapparaten das Licht der Lichtquelle gleichmäßig über den zu projizierenden Gegenstand verteilt
2 〈Spinnerei〉
Gerät zum Trennen od. Aussondern, Abscheider