Kapelle
Ka|pẹl|le1 〈f.; –, –n〉
[< ahd. kapella < mlat. cap(p)ella »kleiner Mantel; kleines Gotteshaus«, Verkleinerungsform zu lat. cappa »Art Kopfbedeckung, Mantel mit Kapuze« (nach dem Mantel des hl. Martin von Tours, der zur Zeit der fränk. Könige als Reliquie in einem Heiligtum aufbewahrt wurde, das nach ihm seinen Namen erhielt)] 1
kleines Gotteshaus;
Schloss~; Wallfahrts~
2
abgeteilter Raum für gottesdienstl. Handlungen;
Grab~; Tauf~