wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:38
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 61
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Kaledoniden
Ka
|
le
|
do
|
n
i
|
den
〈
Pl.
;
Geol.
〉
Faltengebirge, die sich vom Kambrium bis zum Ordovizium bildeten u. von denen heute noch Überreste in Skandinavien, Irland u. Schottland zu finden sind
[
nach
caledonia,
dem lat. Namen für Schottland
]
1
2
3
4
5
Total votes: 61
LEXIKON
Kaled
ọ
nisches Gebirge
Kaledoniden
das zwischen Silur
u.
und
Devon in der
kaledonischen Faltung
in Phasen entstandene Gebirge in Nordeuropa, das sich bogenförmig von Irland über das mittlere
u.
und
nördl.
nördliche
Großbritannien sowie Skandinavien nach...
Anzeige
Wahrig Fremdwörterlexikon
kaledonisch
ka
|
le
|
d
o
|
nisch
〈
Adj.
;
Geol.
〉
1
die Kaledoniden betreffend, zu ihnen gehörig;
~e Gebirgsbildung
2
den Zeitraum betreffend, in dem die Kaledoniden entstanden sind;
~e Ära
Kaledoniden
Ka
|
le
|
do
|
n
i
|
den
〈
Pl.
;
Geol.
〉
Faltengebirge, die sich vom Kambrium bis zum Ordovizium bildeten u. von denen heute noch Überreste in Skandinavien, Irland u. Schottland zu finden sind
[
nach
caledonia,
dem lat. Namen für Schottland
]
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kaledoniden
Ka
|
le
|
do
|
n
i
|
den
〈
nur Pl.
〉
im älteren Paläozoikum entstandene Gebirge
[nach
Kaledonien,
einem alten Namen für Schottland]
kaledonisch
ka
|
le
|
d
o
|
nisch
〈
Adj.
, o.
Steig.
〉
zu den Kaledoniden gehörig, aus ihrer Entstehungszeit stammend;
~es Gebirge
Alle Ergebnisse (2)
×