Justitia
Jus|ti|tia〈f.; –; unz.〉
[lat. Name der Göttin der Gerechtigkeit]Personifizierung, Symbol der Gerechtigkeit (dargestellt als weibl. Figur mit verbundenen Augen u. einer Waage in der Hand)
Justitia, Justitiar / Justiziar
(Laut–Buchstaben–Zordnung) Für Fremdwörter, die sich auf ein Substantiv zurückführen lassen, das auf »z« endet, wie z. B. »Justiz«, ist neben der fremdsprachigen Schreibung mit »t« auch die integrierte Schreibweise mit »z« zulässig.
Diese Regelung gilt jedoch nicht für Eigennamen wie z. B. »Justitia«, deren Schreibung durch die Bestimmungen der lateinischen Herkunftssprache festgelegt ist.
Diese Regelung gilt jedoch nicht für Eigennamen wie z. B. »Justitia«, deren Schreibung durch die Bestimmungen der lateinischen Herkunftssprache festgelegt ist.