wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:38
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 92
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Geotop
Geo
|
t
o
p
〈
n.;
–
s,
–
e;
Geol.
〉
Naturdenkmal, meist in Form einer Landschaft, die weitestgehend naturbelassen u. von erdgeschichtlicher Bedeutung ist, z.
B. Höhlen, Felsformationen, Fundstätten von Fossilien od. Mineralien
[
<
Geo
…
+
…
top
]
1
2
3
4
5
Total votes: 92
wissen.de Artikel
Geotope
Anzeige
LEXIKON
Geot
ọ
p
[
der oder das;
grch.
griechisch
]
schützenswertes Zeugnis aus
erdgeschichtl.
erdgeschichtlicher
Zeit wie Moräne, Karstfeld, Mineralfundstelle, Flusslandschaft...
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Geotop
Geo
|
t
o
p
〈
n.;
-s
, -e
;
Geol.
〉
Naturdenkmal, meist in Form einer Landschaft, die weitestgehend naturbelassen u. von erdgeschichtlicher Bedeutung ist, z.
B. Höhlen, Felsformationen, Fundstätten von Fossilien od...
×