Galenikum
Ga|le|ni|kum 〈n.; –s, –ni|ka; Pharm.〉
[nach dem röm. Arzt Galenus, 129–199 n. Chr.] vom Apotheker nach den Vorschriften des Arzneibuches od. des Arztes zubereitetes Arzneimittel (im Gegensatz zu den Rohdrogen u. den fertigen Arzneispezialitäten der Industrie)