wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
22:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 31
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Epakte
Ep
|
ạ
k
|
te
〈
f.;
–
,
–
n
〉
Zahl, die angibt, wie viele Tage zwischen dem Neumond des vergangenen Jahres u. dem 1. Januar verstrichen sind, wichtig für die Berechnung des Osterfestes
[
<
grch.
epaktos
»hinzugesetzt«
]
1
2
3
4
5
Total votes: 31
LEXIKON
Ep
ạ
kte
[
die;
grch.
griechisch
,
„
Hinzugefügte
“
]
Mondzeiger
Tafel, die für den 1. Januar angibt, wie viel Tage seit dem letzten Neumond vergangen sind; früher zur Berechnung des Osterdatums benutzt...
Anzeige
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Epakte
Ep
|
ạ
k
|
te
〈
f.
-
, -n
〉
Zahl, die angibt, wie viele Tage zwischen dem Neumond des vergangenen Jahres u. dem 1. Januar verstrichen sind, wichtig für die Berechnung des Osterfestes
[
<
grch...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Ep
|
ạ
k
|
te
〈
f.
11
〉
die vom letzten Neumond des alten Jahres bis zum 1. Neujahrestag vergangene Tagesanzahl (früher zur Berechnung des Osterdatums angewandt)
[
<
griech...
×