wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
03:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 13
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Dückdalbe
D
ụ̈
ck
|
dal
|
be
〈
f.;
–
,
–
n; meist Pl.
〉
= Duckdalbe
1
2
3
4
5
Total votes: 13
LEXIKON
D
ụ̈
ckdalbe
Dukdalbe
;
Dalbe
Bündel von starken Pfählen zum Festmachen von Schiffen im Hafen....
Anzeige
Wahrig Fremdwörterlexikon
Dückdalbe
D
ụ̈
ck
|
dal
|
be
〈
f.;
–
,
–
n; meist Pl.
〉
= Duckdalbe
Duckdalbe
D
ụ
ck
|
dal
|
be
〈
f.;
–
,
–
n; meist Pl.
〉
in Hafenbecken od. längs des Kais eingerammter Pfahl zum Festmachen von Schiffen;
oV
Dückdalbe
[
<
ndrl.
dukdalf
<
frz.
Duc d
′
Albe
»Herzog von Alba«; im Jahr, nachdem Herzog Alba 1567 niederländ. Boden betreten hat, erscheint in dem ihm anhängenden Amsterdam
duc Dalba
für »Pfahlgruppen, die zur Befestigung von Schiffen in den Hafen eingerammt sind«; viell. auch zu
dallen
»Pfähle« +
ducken
»sich neigen« (nach Kluge, Etymologisches Wörterbuch)
]
Alle Ergebnisse (2)
×