wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
14:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 60
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Desertifikation
De
|
ser
|
ti
|
fi
|
ka
|
ti
|
o
n
〈
f.;
–
,
–
en
〉
das Vordringen der Wüste durch übermäßige Nutzung u. Ausbeutung des Bodens
[
zu lat.
desertus
»verlassen, leer, öde«
]
1
2
3
4
5
Total votes: 60
wissen.de Artikel
Jahr der Wüsten und Wüstenbildung
Earth Day 2021: „Jeder Bissen zählt!“
Ozeane in Gefahr?
Alle Ergebnisse (3)
Anzeige
LEXIKON
Desertifikati
ọ
n
[
lat.
lateinisch
;
engl.
englisch
desert
,
„
Wüste
“
]
©
wissenmedia
Wüsten und von Verwüstung bedrohte Gebiete
die
räuml.
räumliche
Ausweitung der Wüsten durch unsachgemäße Nutzung
u.
und
Veränderung der Trockengebiete...
Wüsten
Erdräume mit so starker Trockenheit (geringe Wasserzufuhr, starke Verdunstung) oder Kälte, dass sich fast nur Trockenflora, aber keine großräumig landschaftsbestimmende Vegetation entwickeln kann...
Alle Ergebnisse (2)
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Desertifikation
De
|
ser
|
ti
|
fi
|
ka
|
ti
|
o
n
〈
f.
-
, -en
〉
das Vordringen der Wüste durch übermäßige Nutzung u. Ausbeutung des Bodens
[
zu
lat.
desertus
»verlassen, leer, öde«
]...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
De
|
ser
|
ti
|
fi
|
ka
|
ti
|
o
n
〈
f.
10
〉
Ausdehnung der Wüste durch extreme Ausbeutung des Bodens und Zerstörung der Vegetation
[zu
lat.
desertus
„
verlassen, einsam
“
]...
×