wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
08:11
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 22
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Deflagration
De
|
f
|
la
|
g
|
ra
|
ti
|
o
n
〈
f.;
–
,
–
en
〉
verhältnismäßig langsames Abbrennen eines Sprengstoffes ohne Explosion;
→a.
Detonation
[
zu lat.
deflagrare
»niederbrennen«
]
1
2
3
4
5
Total votes: 22
LEXIKON
Deflagrati
ọ
n
[
lat.
lateinisch
]
Abbrennen von Sprengstoffen ohne Explosion, Verpuffung....
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Deflagration
Abbrennen von Sprengstoffen ohne Explosion, Verpuffung
♦
aus
lat.
deflagratio,
Gen...
Wahrig Fremdwörterlexikon
Deflagration
De
|
f
|
la
|
g
|
ra
|
ti
|
o
n
〈
f.;
–
,
–
en
〉
verhältnismäßig langsames Abbrennen eines Sprengstoffes ohne Explosion;
→a.
Detonation
[
zu lat.
deflagrare
»niederbrennen«
]
Detonation
De
|
to
|
na
|
ti
|
o
n
〈
f.;
–
,
–
en
〉
eine unter Knallerscheinung u. Gasentwicklung sehr rasch vor sich gehende, schneller als eine Deflagration, aber langsamer als eine Explosion verlaufende, chem. Reaktion
[
<
frz.
détonation
]
Alle Ergebnisse (2)
×