wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
22:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 28
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Cul de Paris
Cul de Pa
|
ris
〈
[
k
y
:
d
ə
par
i
:
]
m.;
–
–
–
,
–
s
[
k
y
:
]
–
–
;
18. u. 19. Jh.
〉
hinten unter dem Kleiderrock getragenes Gestell, Gesäßpolster
[
frz., »Pariser Gesäß«
]
1
2
3
4
5
Total votes: 28
wissen.de Artikel
Dessous – Sternstunden der Verführung
Sie verhüllen das Verlangen, sind verführerisch geheimnisvoll…
Anzeige
LEXIKON
Cul de Paris
[
ky d
ə
pa
ˈ
ri; der;
frz.
französisch
,
„
Pariser Gesäß
“
]
Gesäßpolster, später Reifengestell unter dem Kleid, etwa 1785-1791
u.
und
1882-1888 in Mode...
Turn
ụ̈
re
[
die;
frz.
französisch
]
hufeisenförmige Gesäßauflage aus Rosshaar oder Stahlschienen zur rückwärtigen Hochraffung des Kleides; 1869-1875
u.
und
als
Cul de Paris
1882-1888 getragen...
Alle Ergebnisse (2)
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Cul de Paris
Cul de Pa
|
ris
〈
[
k
y
:
d
ə
par
i
:
]
m.;
- - -
, -s
[
k
y
:
]
- -
;
18. u. 19. Jh.
〉
hinten unter dem Kleiderrock getragenes Gestell, Gesäßpolster
[
frz...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Cul
de
Pa
|
ris
〈
[k
y
:
d
ə
par
i
:
]
m.
, - - -
, nur Sg.
; im 18. Jh.
〉
hinten unter dem Kleid getragenes Gestell oder Polster
[
frz...
×