Charité
Cha|ri|té 〈[ʃarite:] f.; –; unz.〉
[frz., »Nächstenliebe«] Krankenhaus (bes. in Berlin u. Paris)
Im Edikt von Saint-Germaine-en-Laye gesteht der katholische König Karl IX. den Hugenotten Cognac, La Charité, La Rochelle und Montauban als „sichere Orte“ zu.
Königin Maria de'Medici gründet in Paris die Kranken- und Pflegeanstalt für Bedürftige, die „Charité“.