wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:15
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 22
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Caput mortuum
C
a
|
put m
ọ
r
|
tu
|
um
〈
n.;
–
–
; unz.;
Chemie
〉
das beim Glühen von Eisen
–
III
–
Sulfat entstehende braunrote Eisen
–
III
–
Oxid, zum Polieren von Glas u. Metallen u. als Malerfarbe verwendet, Venezianischrot;
Sy
Kolkothar
[
lat., »toter Kopf«
]
1
2
3
4
5
Total votes: 22
LEXIKON
C
ạ
put m
ọ
rtuum
[
lat.
lateinisch
,
„
Totenkopf
“
]
das beim Glühen von Eisen-III-sulfat entstehende braunrote Eisen-III-oxid; als
Polier-
oder
Englischrot
zum Polieren von Glas
u.
und
Metallen
u.
und
als
Venezianischrot
als Malerfarbe verwendet...
Erdfarben
anorgan.
anorganische
Pigmentfarbstoffe (z.
B. Ocker, Caput mortuum), die aus gefärbten Mineralien oder ihren Verwitterungsprodukten hergestellt werden...
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
Wahrig Fremdwörterlexikon
Caput mortuum
Venezianischrot
Kolkothar
Alle Ergebnisse (3)
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
C
a
|
put
m
ọ
r
|
tu
|
um
〈
n.
, - -
, nur Sg.
〉
rotes Eisenoxid (Fe
2
O
3
), Englischrot (als Malerfarbe und Poliermittel)
[
lat.
,
„
Totenkopf
“
]...
×