Bouclé / Buklee
Bouclé / Buklee
(Laut–Buchstaben–Zuordnung) In die Alltagssprache eingegangene Fremdwörter können in vielen Fällen neben der in der Herkunftssprache üblichen Schreibung auch eine integrierte Schreibung aufweisen, die sich an der deutschen Laut–Buchstaben–Zuordnung orientiert. Häufig sind integrierte Schreibweisen schon seit langem Bestandteil des Deutschen (→a. Bouquet / Bukett).
Zudem können diakritische Zeichen in Fremdwörtern auch durch unmarkierte Buchstaben ersetzt werden. Dies gilt auch für das aus dem Französischen entlehnte »é«, das im Deutschen durch die Doppelung des entsprechenden Vokals gekennzeichnet wird.
Zudem können diakritische Zeichen in Fremdwörtern auch durch unmarkierte Buchstaben ersetzt werden. Dies gilt auch für das aus dem Französischen entlehnte »é«, das im Deutschen durch die Doppelung des entsprechenden Vokals gekennzeichnet wird.