Alaune
Alau|ne 〈Pl.; Chemie〉
[< mhd. alun, engl. alum < lat. alumen] als Doppelsalze auskristallisierende Sulfate ein– u. dreiwertiger Metalle, die bes. schön geformte (meist oktaedrische) Kristalle bilden, am bekanntesten das Kaliumaluminiumsulfat KAl(SO4)2, das meist als Alaun bezeichnet wird