30. 7. 1792
Frankreich
Ein in Paris einziehendes Freiwilligenbataillon aus Marseille singt erstmals die „Marseillaise“, die im April von Claude Joseph Rouget de Lisle als „Kriegslied der Rheinarmee“ gedichtet wurde. Die „Marseillaise“ verbreitet sich als Revolutions- und Kriegslied und wird außerordentlich populär. 1795–1814 und wieder ab 1879 ist sie die französische Nationalhymne.