486, Frankenreich nimmt Gestalt an
Gallien
Der Merowingerkönig Chlodwig I. besiegt Syagrius, den weströmischen Statthalter des Gebiets um Soissons in Nordgallien und festigt seine Herrschaft in Gallien. Nach diesem Sieg, durch den die Grenze des zwischen Rhein und Somme gelegenen Frankenreichs der Merowinger bis an die Loire vorgeschoben wird, macht sich Chlodwig I. zum Alleinherrscher der Franken. Sein Reich gewinnt an Bedeutung, zumal Chlodwig den römischen Verwaltungsapparat übernimmt, die Städte bestehen lässt und mit dem Besitz vertriebener oder getöteter Grundherren die weitere Expansion des Frankenreiches finanziert.