Im Winter ist das Unfallrisiko sechsmal so hoch wie im Sommer. Daher sollte man sich auf sein Auto verlassen können. Der Honda CR-V bietet auch bei schwierigen Winterverhältnissen große Sicherheit.

Es gibt Situationen im winterlichen Straßenverkehr, da wünscht sich jeder Autofahrer einen Allradantrieb. Der Honda CR-V setzt auf DPS (Dual Pump System)-Allradantrieb. Dieses System wird nur dann automatisch zugeschaltet, wenn es die Straßenbedingungen erfordern. Verringert sich die Traktion der Vorderräder, steigert sich die maximale Kraftübertragung ohne Zutun des Fahrers auf die Hinterräder.
Motorstärke
Für den CR-V stehen zwei Motoren zur Wahl: Ein 2,0 Liter-Benziner und ein Dieselmotor mit 2,2 Liter Hubraum, der über einen serienmäßigen Rußartikelfilter verfügt.