Ein Beruf mit vielen Arbeitsmöglichkeiten
Aufgaben und Tätigkeiten
Der Ingenieur der Feinwerktechnik befasst sich mit der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung feinwerk- und mikrotechnischer Geräte und Baugruppen. Dazu gehören z. B. Fotoapparate, Videokameras, Laserdrucker, Uhren, Rechnerkomponenten wie CD-ROM und Festplatten, ferner Mess- und Analysegeräte und medizintechnische Geräte. Die Feinwerktechnik vereint Elektronik, Mechanik, Optik und Informatik in sich und stellt somit ein interdisziplinäres, eigenständiges Fachgebiet dar. Zu den Tätigkeitsfeldern des Feinwerktechnikers gehören zudem Service-Aufgaben, Fertigung und Erprobung, das Marketing sowie die Qualitätssicherung und technische Beratung.
Arbeitsfelder und Arbeitsmarktchancen