
Auch in den feinsten Restaurants in Sydney ist die „Königin der Nüsse“ auf den Speisekarten keine Seltenheit mehr. Matthew Moran, Besitzer und Chef de Cuisine des Aria Restaurants direkt am Hafen mit Blick auf das weltberühmte Opernhaus und die Harbour Bridge schwört auf Rezepte mit original australischen Zutaten. Zum Ziegenkäse Bavarois gibt es bei ihm Macadamia Pesto.
In den Handel kommt die Macadamia-Nuss ohne Schale. Entweder ist sie naturbelassen oder geröstet und gesalzen. Am längsten frisch bleibt sie vakuumverpackt. Für alle Nüsse gilt: rasch verbrauchen, denn aufgrund ihres hohen Fettgehalts können sie insbesondere bei warmer Lagerung leicht verderben. Deutlich erkennbar ist dies an dem typisch ranzigen Geruch. Zudem sind Nüsse anfällig für Schimmelpilzbefall, es ist also besonders wichtig, auf das Mindesthaltbarkeitsdatum zu achten. Sie sollten kühl, trocken und luftig gelagert werden. Geschälte Nusskerne halten sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank etwa vier Wochen. Sie können allerdings auch eingefroren werden, dann lassen sie sich bis zu zwölf Monaten lagern. Angebrochene Nusspackungen sollen in dicht schließenden Gefäßen aufbewahrt und regelmäßig kontrolliert werden.
Nun aber zu den Rezepten der erwähnten Gerichte: