Von der Entwicklung bis zur Fertigung
Aufgaben und Tätigkeiten
Der Ingenieur für Fahrzeugbau befasst sich mit der Entwicklung von Karosserien und Fahrzeugteilen wie Motor, Kupplung, Getriebe und Lenkung. Er entwirft und konstruiert Automobile so, dass sie sowohl aerodynamischen Anforderungen als auch modischen Trends entsprechen. Dabei berücksichtigt er auch Funktionalität, Sicherheit, Energie- und Ressourcenschonung sowie Wirtschaftlichkeit. Die Tätigkeitsfelder des Diplom-lngenieurs im Fahrzeugbau umfassen Entwicklung (Konstruktion, Berechnung und Versuch), Arbeitsvorbereitung, Fertigung und Betriebsüberwachung von Fahrzeugen für Straße und Schiene.
Arbeitsfelder und Arbeitsmarktchancen