Mit den Worten "The world is watching us. The next generation is counting on us" rief UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon die Delegierten am vorletzten Verhandlungstag der Weltklimakonferenz in Posen auf, ungeachtet der weltweiten Finanzkrise am Kampf gegen den Klimawandel festzuhalten. Die Krise der Weltwirtschaft könne man sogar als Gelegenheit betrachten, gleich zwei Probleme auf einen Streich zu lösen: indem man investiere in eine grüne Zukunft und dort neue Arbeitsplätze schaffe. Mit Blick auf den parallel laufenden EU-Gipfel in Brüssel forderte Ban Ki-Moon, dass die EU eine starke Rolle übernehmen müsse - weil die Beschlüsse der EU Konsequenzen für die ganze Welt hätten. Über 10.000 Delegierte aus rund 190 Ländern tagten vom 1. bis 12. Dezember 2008 im polnischen Posen.
Ziele der Weltklimakonferenz in Posen

Doch wie befürchtet haben sich die Länder nicht auf Zielmarken oder Instrumente festlegen lassen. Erwartet werden daher für 2009 erneut zähe Verhandlungsmarathons, wenn sich alle am Verhandlungstisch in Kopenhagen zusammensetzen.