29. 11. 1947, Erster israelisch-arabischer Krieg
Palästina
Die UN-Generalversammlung beschließt, das britische Mandatsgebiet Palästina in einen arabischen und einen jüdischen Staat zu teilen. Die Entscheidung, bei der Juden und Palästinenser kein Stimmrecht hatten, führt zum Ausbruch des ersten israelisch-arabischen Krieges. Die seit 1936 anhaltenden Spannungen in Palästina werden durch die geplante Masseneinwanderung von Juden verschärft.