Ein Beruf mit vielen Arbeitsmöglichkeiten
Aufgaben und Tätigkeiten
Ergotherapie ist ein medizinischer Heilberuf. Ergotherapeuten vertreten die Überzeugung, dass Krankheit und Behinderung durch aktives Tun positiv beeinflusst werden können. Davon ausgehend hat die Ergotherapie eigene Therapieformen entwickelt: motorisch-funktionelle, neuropsychologische, neurophysiologische, psychosoziale, arbeitstherapeutische und adaptive Verfahren. Der Ergotherapeut diagnostiziert und analysiert die zu therapierenden Probleme genau. Dann erstellt er einen Therapieplan und führt diesen in Einzel- oder Gruppentherapie mit dem Patienten durch. Zu den Aufgaben des Ergotherapeuten gehören daneben aber auch administrative Tätigkeiten wie das Schreiben von Berichten und Gutachten.
Arbeitsfelder und Arbeitsmarktchancen