1675
England
Der englische König Karl II. lässt in Greenwich eine Sternwarte errichten, die den Seefahrern nautische Unterstützung bieten soll. Sie definiert den Nullmeridian, der 1884/1911 international als Bezugspunkt der Meridiane (geographische Länge) anerkannt wird.