Interessengebiet Mathematik und Physik
Aufgaben und Tätigkeiten
Der Elektrotechnische Assistent (ETA) unterstützt Ingenieure und Physiker in der Forschung. Zu seinen Tätigkeiten gehören die Vorbereitung und Durchführung elektrotechnischer Versuche und Messungen, das Untersuchen, Prüfen und Eichen elektrischer Prüf- und Messgeräte sowie das Erstellen und Auswerten von Versuchs-, Mess- und Prüfungsprotokollen. Der ETA entwirft und zeichnet aber auch einfache elektrische Schaltpläne, fertigt technische Beschreibungen an und bearbeitet die Bestellung elektrischer Anlagen. Auf all diesen Gebieten hat der Computer als Arbeitsgerät und Werkzeug eine große Bedeutung. In Projekten bearbeitet der ETA selbstständig technische Teilaufgaben und erstellt und testet Softwarekomponenten. Außerdem übernimmt er Aufgaben in Vertrieb, Inbetriebsetzung und Service.
Arbeitsfelder und Arbeitsmarktchancen